Achtung
Dies ist ein veralteter Browser!
Wir empfehlen für die Verwendung einen aktuellen Browser, da sonst diese Webseite nicht korrekt dargestellt wird.
Desweiteren stellen veraltete Browser ein Gefährdung für sich und andere durch nicht behobene Sicherheitslücken dar!
Aktuelle Browser und weitere Informationen finden sich z.B. auf der Seite browser-update.org.

Grad°jetzt: Gegen die Angst

Grad°jetzt: Gegen die Angst

Filmplakat unbekannt

Eine Reise an fünf Orte des Planeten, wo das Klima zu kippen droht: von den ausgebleichten Korallen Australiens bis zu den schmelzenden Eislandschaften Grönlands. Louisa Schneider stellt sich der Frage, was passiert, wenn aus Prognosen Realität wird. In dieser intensiven Liveshow begegnet sie mutigen Menschen, die nicht aufgeben: einem Schamanen im brasilianischen Regenwald, den Inuit in der Arktis oder Küstengemeinden im Senegal, die den Ozean Zentimeter für Zentimeter verlieren. Zwischen persönlichen Erlebnissen, globalem Wissen und berührenden Bildern entsteht ein emotionaler Abend, der nicht anklagt, sondern aufklärt, verbindet und zum Handeln bewegt. Für alle, die sich ohnmächtig fühlen – und für alle, die wissen wollen, was wirklich zählt, wenn sich die Welt verändert.

Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Greenpeace und dem Naturfotografen Markus Mauthe.

Es wird ausschließlich eine Service-Gebühr erhoben – der Betrag dient der Abwicklung und Organisation und geht nicht an Greenpeace.

Darsteller: Louisa Schneider
Genre: Dokumentarfilm
Produktionsjahr: 2025
Filmlänge: 150 Minuten
FSK: nicht bekannt
Bundesstart:

Filmtrailer

Bewegende Live-Doku mit Louisa Schneider und Greenpeace über Klimakipppunkte, globale Begegnungen und den Mut, nicht aufzugeben.